QUALITÄTSPOLITIK

VITALI entwirft, produziert und vermarktet zahnärztliche Vorrichtungen, die durch die europäische Richtlinie 47/2007/CE geregelt sind.

Das Unternehmen bemüht sich:

  • auf den Markt Produkte zu bringen, die den technischen und gesetzlichen Normen entsprechen;
  • die Risiken, die mit einer Nutzung der Produkte einhergehen zu verwalten und deren Effizienz zu verifizieren;
  • Gesetze, Vorschriften und Normen zu respektieren, die auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene zwingend gelten;
  • die Richtlinien und die normativen Dokumente zu respektieren, die freiwillig vom Unternehmen auferlegt worden sind (Handbücher, Prozeduren, auswärtige Dokumente, usw.);
  • die Sicherheit und Wahrung der Gesundheit für die Arbeiter, als wichtiger Bestandteil der allgemeinen Organisation zu verwalten, indem man das ganze Personal durch Ausbildungslehrgänge schult. Diese Bemühungen führen zu einer vernünftigen und konstanten Verbesserung der Bedingungen für Gesundheit und Sicherheit, auch präventiv zur Verminderung von Unfällen auf der Arbeit und von Berufskrankheiten;
  • den eigenen Organisationsaufbau zu verbessern, indem man es unbürokratischer und dynamischer gestaltet und indem man das verfügbare Personal aufwertet und sensibilisiert;
  • das Personal nach den Kriterien von Transparenz, Ethik und soziale Verantwortung zu führen;
  • den Anforderungen des Qualitätswesens gerecht zu werden und deren Effizienz nachhaltig für einen langlebigen Erfolg und Zufriedenheit aller Beteiligten zu bewahren;
  • einzelne Prozesse, sowie auch die Verwaltung von Qualität und Sicherheit stets nachzuprüfen und zu verbessern, indem man Elemente einführt, die Garantien und ausreichende Kontrolle bieten, auch über extern bestimmte Änderungen;
  • mit Lieferanten, Behörden und Verwaltungen, Kontrollbehörden und Sozialwesen zusammenzuarbeiten, um die Gesundheits-und Sicherheitsproblematik für die Arbeiter im Unternehmen zu handhaben;
  • die Umwelt nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen, indem man sich dafür aktiv bei den Beteiligten einsetzt;
  • das eigene Image für Kunden, Nutzer und internen Mitarbeiter immer weiter zu verbessern;
  • die Innovation des Unternehmens zu fördern, indem man stets die zukünftigen Bedürfnisse für Technologie und Ressourcen identifiziert;
  • die Politik, die Strategie und die Prinzipien zu den ergriffenen Organisationsmethoden zu verbreiten, um die Beteiligten in die festgesetzte Zielerreichung zu involvieren;
  • bei Bedarf, die eigene Politik und die darauf basierende Strategie zu aktualisieren.

Marco Vitali Alleinverwalter